Warenkorb Warenkorb(0) | Kontakt
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • 100% individueller Service
  • Datenschutz und Diskretion
  • Bearbeitbare Dokumente(.doc, .docx. .pages)
DE 07136 60 98 900
AT 0676 91 97 885

Bewerbung 2023

Das müssen Bewerber 2023 beachten!

Auch wenn sich nicht alle Jahre die Richtlinien für Bewerbungen ändern, gibt es auch für die Bewerbung 2022 einige neue Tipps und Tricks. Schlussendlich soll der zukünftige Arbeitgeber das Gefühl bekommen, dass der Bewerber auf dem neuesten Stand der Dinge ist. Es ist kein Geheimnis, dass Bewerbungen keine leichte Aufgabe sind. Schlussendlich muss sich der Bewerber bestmöglich präsentieren und die Person, welche die Unterlagen in die Hand bekommt, binnen kürzester Zeit überzeugen. Kleinste Fehler oder eine Unachtsamkeit können dafür sorgen, dass die Bewerbungsmappe auf den "Nein"-Haufen gelegt wird.

Folgende Richtlinien gelten auch für die Bewerbung 2023

Auch für eine Bewerbung 2023 gibt es einen kleinen Leitfaden, der unbedingt eingehalten werden muss:
Die Reihenfolge der Bewerbung muss eingehalten werden. Das sogenannte Anschreiben, das Deckblatt, der Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie allfällige Zeugnisse. Das Anschreiben sollte aus einer DIN-A4-Seite bestehen, welche direkten "Kontakt" mit dem persönlichen Ansprechpartner der Bewerbung aufnimmt. Handelt es sich um berufserfahrene Personen, können maximal 3-4 DIN-A4-Seiten verwendet werden. Der Lebenslauf muss übersichtlich gestaltet sein und den Werdegang des Bewerbers chronologisch auflisten. Viele Unternehmer möchten ein Motivationsschreiben; auch wenn es nicht extra im Inserat angeführt wird, sollte jenes mitgesendet werden. Das Motivationsschreiben sollte ebenfalls ein Ausmaß von einer DIN-A4-Seite haben, einen individuellen Charakter aufweisen und natürlich - fehlerfrei - verfasst sein. Auf dem Deckblatt findet das Bewerbungsfoto Platz. Ein seriöses und klassisches Bewerbungsfoto schafft Chancen; ausgeschnittene Party-Bilder sind nicht empfehlenswert. Die gesamte Bewerbung sollte zudem über ein einheitliches Design und Layout verfügen, korrekt formatiert sowie fehlerfrei sein.

Die oben angeführten Faktoren und Richtlinien sind selbstverständlich für die Bewerbung 2023 einzuhalten.

Folgende Änderungen sind für die Bewerbung 2023 zu berücksichtigen

Doch das Jahr 2023 bringt Veränderungen mit sich. Experten gehen davon aus, dass die Bewerber mehr Möglichkeiten haben, sich ihren neuen Job "mehr aussuchen" zu können. Der Grund ist die "Work-Life-Balance". Die neue Generation der Bewerber sucht nicht nach materiellen oder finanziellen Werten, sondern möchte ihre eigenen Ideen umsetzen. Jene Wertevorstellungen sind mitunter ein Grund, weshalb sich viele künftigen Arbeitgeber "angepasst" bzw. "umgestellt" haben. Dennoch bedeutet das nicht, dass die Bewerbung 2023 weder qualitativ hochwertig oder einen Einheitsbrei darstellen soll. Individualität und Qualität sind die Eckpfeiler einer erfolgreichen Bewerbung. Neben den neuen Wertevorstellungen gibt es für die Bewerbung 2023 einen weiteren neuen Trend. Jener spielt vor allem bei den Bewerbungsgesprächen eine wesentliche Rolle. Experten raten jeden Bewerbern, dass sie sich von Firmen sowie Unternehmen fernhalten sollen, die im Rahmen des Bewerbungsgesprächs nach den eigenen Schwächen fragen. Vor nicht allzu langer Zeit war jene Frage kein Problem; schon in der Schule wurde darauf hingewiesen, dass die Schwächen automatisch zu Stärken umfunktioniert werden können ("meine größte Schwäche ist meine Genauigkeit"). Jedoch sind Experten zur Überzeugung gelangt, dass moderne Führungsstile keine Frage der Schwäche stellen sollten. Doch um überhaupt eingeladen zu werden um einen neuen Trend bei der Bewerbung 2023 zu erkennen, müssen die restlichen Trends und Strategien erkannt und befolgt werden.

Es führt kein Weg an dem Internet vorbei

Auch für die Bewerbung 2023 gibt es verschiedene Optionen. Vor allem bei Online-Bewerbungen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Die Bewerbungsunterlagen werden per E-Mail gesandt, die Bewerbungsunterlagen werden mittels Kontaktformular auf einer Homepage hochgeladen oder im Vorfeld generierte Fragen werden ausgefüllt und mittels Bewerbungsformular an das Unternehmen übertragen. Wer seine Bewerbungsunterlagen hochladen muss oder die Bewerbung mittels Bewerbungsformular sendet, läuft natürlich der Gefahr entgegen, dass Fehler auftreten können. Eine andere Möglichkeit, die bei der Bewerbung 2023 zum Trend werden könnte (und, wenn sich jener Trend bewährt, ein neues Zeitalter einläutet), ist das "sich finden lassen". Wer die neuesten Tipps und Tricks befolgt, muss keine Angst haben, dass er aus der Masse nicht heraussticht. Natürlich zählt in erster Linie das Netzwerk. Business Netzwerke wie LinkedIn, Xing oder Video sind klassische Portale, in denen sogenannte Passiv-Bewerbungen zum Erfolg führen können. Der Bewerber hat die Möglichkeit, dass er ein Profil anlegt, welches durch Kompetenz und Einzigartigkeit überzeugt. Wer aus der Masse sticht, wird auch von den sogenannten "Headhunters" gefunden, kontaktiert und erhält attraktive Jobangebote. Ein weiterer Trend, der sich bei der Bewerbung 2023 gezeigt hat, ist die passive Jobsuche mit dem eigenen Smartphone.

Auch das Smartphone spielt eine Rolle bei der Bewerbung 2023

Jene neuen Apps basieren auf dem Prinzip der Dating-Apps, welche seit geraumer Zeit auf vielen Smartphones zu finden sind. Schlussendlich kann sich das Unternehmen bzw. der künftige Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer suchen bzw. herausfinden, welcher in das Arbeitsteam passen würde. Ein klassisches Job-App, das auch für eine Bewerbung 2023 berücksichtigt werden sollte, ist Truffls. Der Anwender erhält, passend für seine Angaben, Informationen zu Unternehmen, welche etwaige Stellenangebote präsentieren, welche auf Grund der Angaben passen könnten. Der Vorteil jener App ist, dass der Bewerber jederzeit darauf zugreifen und somit auch unterwegs nach einem Job Ausschau halten kann. Der Nachteil: Wer kein internetfähiges Handy bzw. keine Internetverbindung hat, kann jene App nicht nutzen. Ein weiterer Trend, der bei der Bewerbung 2023 eine Rolle spielt, sind sogenannte Bewerbungspräsentation (etwa auf Flash-Basis) oder auch Bewerbungsvideos. Hier kann man tatsächlich eine Neuheit für sich in Anspruch nehmen, mit welcher der zukünftige Arbeitgeber positiv überrascht wird und die Aufmerksamkeit voll und ganz dem Bewerber zukommt. Mit einem guten Bewerbungsvideo oder einer Präsentation hat man einen wichtigen Punkt bereits erledigt: in Erinnerung bleiben. Wichtig ist, dass bei den Videos darauf geachtet wird, in einem seriösen Outfit zu erscheinen, keine verwackelten Handy-Videos zu machen und auch auf die Aussprache zu achten. Schlussendlich zeigt jedes Stottern, jeder Versprecher oder ein zu leises bzw. zu lautes Sprechen Schwächen auf, die zwar beim Bewerbungsgespräch nicht verhindert werden können, jedoch in einem Bewerbungsvideo nicht vorkommen müssen. Schlussendlich kann das Video ja öfters gedreht werden.

Das Fazit für 2023

Die Trends für die Bewerbung 2023 setzen vorwiegend auf die neuen Medien. Das bedeutet, dass klassische Bewerbungen zur Alternative werden. Online-Bewerbungen, Bewerbungsvideos oder Präsentation sind auf dem Vormarsch. Auch Apps oder die Nutzung sozialer Netzwerke, damit man "gefunden wird", können einen wesentlichen Faktor spielen, damit im Jahr 2023 der passende Job gefunden wird. Wichtig ist, dass - auch wenn die Trends variieren - für bei einer Bewerbung 2023 klassische Elemente nicht vernachlässigt werden. Das sind Seriosität, sicheres Auftreten und die Übermittlung fehlerfreier Angaben.

...zurück zur Übersicht

Bewerbung schreiben lassen

5 Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung!

Bewerbung schreiben lassenprofessionelle bewerbung schreiben lassenprofessionelle bewerbungbewerbungshilfebewerbung schreiben

 

Warum sollten Sie sich eine professionelle Bewerbung schreiben lassen und welche Vorteile haben Sie dadurch?

Die aktuelle Situation am Bewerbermarkt ist die, dass sich 80% der Bewerber mit nur mittelmäßigen Bewerbungen den Unternehmen präsentieren und Einladungen zum Vorstellungsgespräch dem Zufall überlassen. Aus unserem täglichen Geschäft als professioneller Bewerbungsservice wissen wir, dass Bewerbungen auf dem Stand des Kunden meist nur ein Qualitätslevel von 50 bis 70% erreichen. Das Ergebnis sind im Durchschnitt 20 bis 40 Bewerbungen mit nur 1 oder 2 positiven Rückmeldungen. Diese schlechte Quote versetzt Bewerber in eine Situation mit begrenzter oder gar keiner Jobauswahl, versursacht durch mangelhafte Bewerbungen (vorausgesetzt die Passung des Bewerbers ist allgemein gegeben). Um einem frustrierenden, mühseligen und oftmals sehr langem Bewerbungsprozess zu entfliehen, oder diesen erst gar nicht zu erleben, hat eine aussagekräftige Bewerbung oberste Priorität. 

Der erste Kontakt zum Unternehmen bleibt die Bewerbung und ist die Resonanz nicht die erhoffte, so ist es sinnvoll sich eine Bewerbung schreiben zu lassen. Vorteile sind nicht nur ein schnellerer Bewerbungsprozess, sondern auch eine bessere Quote. Kunden unseres Bewerbungsservice erhalten mit individuellen und überzeugenden Bewerbungsunterlagen im Durchschnitt 1 bis 2 Einladungen zum Vorstellungsgespräch bei 4 bis 5 Bewerbungen. Mit diesem Erfolg sind unsere Kunden nicht nur wesentlich motivierter, sondern können sich den Job aussuchen, der sie glücklich macht. Schließlich ist es das Ziel des Bewerbers, die aktuelle Situation durch den neuen Job besser zu machen.

professionelle Bewerbung schreiben lassenEine Bewerbung schreiben zu lassen, ist Bewerbern mit mittelmäßigen Bewerbungsunterlagen zu empfehlen, aber auch jenen, die bereits gute Unterlagen haben. Mit der Expertise von erfahrenen Bewerbungsexperten kann aus jeder Bewerbung das Maximum für ein perfektes Ergebnis herausgearbeitet werden, sei es bei der Neuerstellung oder Optimierung von Unterlagen. 

Der entscheidende Faktor im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses ist die TOP-Bewerbung. Nur wenn der Bewerber zur Stellenanzeige bzw. zum Unternehmen passt, sind die Chancen auf den Job realistisch. Werden 80% der wichtigsten Punkte der Stellenanzeige vom Bewerber erfüllt, ist eine professionelle Bewerbung ein „Türöffner“. Kunden unseres Bewerbungsservice vermitteln wir den Unterschied zwischen Qualität und Quantität in Sachen Bewerbung, denn es ist besser sich 4 bis 5 mal gezielt als 20 bis 40 mal unüberlegt zu bewerben.

Mit einer professionellen Bewerbung ist der Bewerber noch dazu perfekt auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet, da alle wichtigen Punkte gezielt ausgearbeitet und darstellt sind. Das Gespräch verläuft besser und Bewerber fühlen sich sicherer, da sie keine Stolpersteine zu befürchten haben. Anzumerken sei bei überzeugenden Unterlagen mit Angabe von Erfolgen und Projekten auch die bessere Gehaltsverhandlungsbasis, denn sieht das Unternehmen den Mehrwert im Bewerber, so kann dieser seine Arbeitsleistung höherwertiger anbieten. Insgesamt ist ein passender Kandidat mit professionellen Bewerbungsunterlagen als Selbstläufer zu sehen, da nicht nur das Profil des Bewerbers, sondern auch der Auftritt überzeugt. 

Jeder Stellenwechsel erfordert in Sachen Bewerbungsprozess einen gewissen Aufwand, warum dann nicht von Experten eine Bewerbung schreiben lassen? Die Wahl des Dienstleisters nimmt dabei eine entscheidende Rolle ein, denn nur ein professioneller Anbieter hat auch das Knowhow, um Sie perfekt zu „vermarkten“. Die Qualität einer professionellen Bewerbung ist unter anderem anhand des Preises auszumachen, denn nur wenn Zeit und Profiwissen investiert wird, stimmt auch das Ergebnis. Bei Billiganbietern wird ohne Datenerfassung und mit Satzbausteinen gearbeitet, welche nicht zum Bewerber passen, aber etwas anderes ist bei günstigen Preisen auch nicht zu erwarten. Schließlich sind Bewerbungsdienstleister Unternehmen und wo Menschen arbeiten, sind Gehälter zu bezahlen. Ist die Bewerbung billig, ist es der Mitarbeiter (zB Student, freier Mitarbeiter) auch, denn anders würde das Unternehmen nicht profitabel geführt werden können.

Wir als Bewerbungsservice mit aktiver Geschäftsführung und einem Team aus langjährig erfahrenen Bewerbungsexperten nehmen ganz klar Abstand von Bewerbungsfabriken und Billiganbietern, die nicht zu 100% im Sinne des Kunden handeln. Die Kosten einer Bewerbung sind eher als Investition zu betrachten und nicht als Ausgabe gemessen am Mehrwert eines besseren Jobs, einer interessanten Perspektive, einer höheren Bezahlung, einer schnelleren Karriere etc.

Kontaktieren Sie uns gerne.

Unser Team Hotline Deutschland 07136 60 98 900 und unser Team Hotline Österreich 0676 91 97 885 freut sich von MO bis FR von 08:00 bis 18:00 Uhr über Ihren Anruf.