Warenkorb Warenkorb(0) | Kontakt
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • 100% individueller Service
  • Datenschutz und Diskretion
  • Bearbeitbare Dokumente(.doc, .docx. .pages)
DE 07136 60 98 900
AT 0676 91 97 885

Das Vorstellungsgespräch

Tipps und Tricks von Bewerbung Schreiber

Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch konnte Ihre Bewerbung den Personalmanager bereits überzeugen. Wie bei der Bewerbung ist es nun auch beim Vorstellungsgespräch entscheidend sich professionell vorzubereiten, um die Chancen für den Traumjob zu erhöhen. Mit unseren Tipps möchten wir Sie dabei unterstützen die Situation erfolgreich zu meistern und einen überzeugenden Gesamteindruck zu hinterlassen.

VorstellungsgesprächDa jedes Vorstellungsgespräch anders ist, ist es wichtig sich an grundlegende Dinge zu halten um sich keine typischen Fehltritte zu erlauben. Sie scheitern bestimmt nicht an nur einer "falschen" Antwort, dennoch ist es von höchster Bedeutsamkeit sich auf einige Punkte vorzubreiten, um nicht gleich zu Beginn negativ aufzufallen. Ziel des Vorstellungsgespräches ist es, den Arbeitsvertrag vorgelegt zu bekommen und den Traumjob in der Tasche zu haben.

Das Vorstellungsgespräch ist eine Hürde, vor der sich die meisten Bewerber zwar fürchten, in Wirklichkeit mit der richtigen Vorbereitung aber schon die halbe Miete ist. Übung macht den Meister! Stellen Sie sich auf die Probe und spielen Sie die Szenarien des Vorstellungsgespräches selbst durch und Sie werden erkennen, wie Sie an Selbstsicherheit gewinnen. Unsere fünf wesentlichsten Tipps helfen Ihnen sich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten:

Tipp 1 - Vorbereitung

Bereiten Sie sich gewissenhaft auf die Standardfragen im Vorstellungsgespräch vor, um gekonnt antworten zu können und sich Gedanken zu machen, was hinter den Fragen deckt. Informieren Sie sich umfangreich über die ausgeschriebene Stelle und das Unternehmen. Hierzu können Ihnen die Homepage, das Internet, oder Fachmagazine behilflich sein.

Tipp 2 - Pünktlichkeit

Die Anfahrt oder auch Reise sollte frühzeitig und gut organisiert sein. Beachten Sie dabei einen zeitlichen Puffer einzuplanen, um eventuelle Verspätungen oder unvorhergesehene Situationen einzukalkulieren. Oberste Priorität ist es pünktlich zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen.

Tipp 3 - Höflichkeit und Sympathie

Gerade bei der Begrüßung, der Verabschiedung und auch im Gespräch ist es wichtig höflich, aufmerksam und interessiert zu sein, um mit einem guten Benehmen einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Häufig machen Bewerber den Fehler, dass sie das Angebot etwas zu trinken ablehnen. Dies wird schnell als abweisend gedeutet, da ein Angebot aus Höflichkeit angenommen werden sollte.

Tipp 4 - Gesprächsführung

Sprechen Sie deutlich und in einer angenehmen Stimme - so werden Sie als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen. Passen Sie sich der Situation im Gespräch an und entwickeln Sie ein Gespür für Ihr Gegenüber. Seien Sie dabei sympathisch und bringen sich aktiv in das Gespräch ein. Bereiten Sie sich gut auf die Fragen vor, um nicht achtlos oder zu allgemein zu antworten. Lernen Sie keine Antworten auswendig, sondern finden Sie selbst die für Sie passenden Argumente.

Tipp 5 - Interesse

Machen Sie sich im Vorhinein Notizen zu Ihren Fragen, sodass Sie Ihr Interesse einbringen und vermitteln können und das Gespräch aktiv aufrechterhalten. Versuchen Sie sich von der Masse abzuheben und mit Persönlichkeit zu punkten.

Wir hoffen wir konnten Ihnen mit unseren Tipps weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorstellungsgespräch.

Möchten Sie nichts dem Zufall überlassen und eine gezielte Unterstützung bei der Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch erhalten? Dann können wir Ihnen unser ultimatives Coachingprogramm empfehlen.

Mit diesem Coaching Programm erhalten Sie ein kompaktes Expertenwissen und sind perfekt vorbereitet für die häufigsten Fragen und besten Antworten im Vorstellungsgespräch. Minimaler Zeitaufwand, aber maximaler Erfolg! Erfahren sich mehr über das Coachingprogramm hier

...zurück zur Übersicht

Bewerbung schreiben lassen

5 Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung!

Bewerbung schreiben lassenprofessionelle bewerbung schreiben lassenprofessionelle bewerbungbewerbungshilfebewerbung schreiben

 

Warum sollten Sie sich eine professionelle Bewerbung schreiben lassen und welche Vorteile haben Sie dadurch?

Die aktuelle Situation am Bewerbermarkt ist die, dass sich 80% der Bewerber mit nur mittelmäßigen Bewerbungen den Unternehmen präsentieren und Einladungen zum Vorstellungsgespräch dem Zufall überlassen. Aus unserem täglichen Geschäft als professioneller Bewerbungsservice wissen wir, dass Bewerbungen auf dem Stand des Kunden meist nur ein Qualitätslevel von 50 bis 70% erreichen. Das Ergebnis sind im Durchschnitt 20 bis 40 Bewerbungen mit nur 1 oder 2 positiven Rückmeldungen. Diese schlechte Quote versetzt Bewerber in eine Situation mit begrenzter oder gar keiner Jobauswahl, versursacht durch mangelhafte Bewerbungen (vorausgesetzt die Passung des Bewerbers ist allgemein gegeben). Um einem frustrierenden, mühseligen und oftmals sehr langem Bewerbungsprozess zu entfliehen, oder diesen erst gar nicht zu erleben, hat eine aussagekräftige Bewerbung oberste Priorität. 

Der erste Kontakt zum Unternehmen bleibt die Bewerbung und ist die Resonanz nicht die erhoffte, so ist es sinnvoll sich eine Bewerbung schreiben zu lassen. Vorteile sind nicht nur ein schnellerer Bewerbungsprozess, sondern auch eine bessere Quote. Kunden unseres Bewerbungsservice erhalten mit individuellen und überzeugenden Bewerbungsunterlagen im Durchschnitt 1 bis 2 Einladungen zum Vorstellungsgespräch bei 4 bis 5 Bewerbungen. Mit diesem Erfolg sind unsere Kunden nicht nur wesentlich motivierter, sondern können sich den Job aussuchen, der sie glücklich macht. Schließlich ist es das Ziel des Bewerbers, die aktuelle Situation durch den neuen Job besser zu machen.

professionelle Bewerbung schreiben lassenEine Bewerbung schreiben zu lassen, ist Bewerbern mit mittelmäßigen Bewerbungsunterlagen zu empfehlen, aber auch jenen, die bereits gute Unterlagen haben. Mit der Expertise von erfahrenen Bewerbungsexperten kann aus jeder Bewerbung das Maximum für ein perfektes Ergebnis herausgearbeitet werden, sei es bei der Neuerstellung oder Optimierung von Unterlagen. 

Der entscheidende Faktor im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses ist die TOP-Bewerbung. Nur wenn der Bewerber zur Stellenanzeige bzw. zum Unternehmen passt, sind die Chancen auf den Job realistisch. Werden 80% der wichtigsten Punkte der Stellenanzeige vom Bewerber erfüllt, ist eine professionelle Bewerbung ein „Türöffner“. Kunden unseres Bewerbungsservice vermitteln wir den Unterschied zwischen Qualität und Quantität in Sachen Bewerbung, denn es ist besser sich 4 bis 5 mal gezielt als 20 bis 40 mal unüberlegt zu bewerben.

Mit einer professionellen Bewerbung ist der Bewerber noch dazu perfekt auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet, da alle wichtigen Punkte gezielt ausgearbeitet und darstellt sind. Das Gespräch verläuft besser und Bewerber fühlen sich sicherer, da sie keine Stolpersteine zu befürchten haben. Anzumerken sei bei überzeugenden Unterlagen mit Angabe von Erfolgen und Projekten auch die bessere Gehaltsverhandlungsbasis, denn sieht das Unternehmen den Mehrwert im Bewerber, so kann dieser seine Arbeitsleistung höherwertiger anbieten. Insgesamt ist ein passender Kandidat mit professionellen Bewerbungsunterlagen als Selbstläufer zu sehen, da nicht nur das Profil des Bewerbers, sondern auch der Auftritt überzeugt. 

Jeder Stellenwechsel erfordert in Sachen Bewerbungsprozess einen gewissen Aufwand, warum dann nicht von Experten eine Bewerbung schreiben lassen? Die Wahl des Dienstleisters nimmt dabei eine entscheidende Rolle ein, denn nur ein professioneller Anbieter hat auch das Knowhow, um Sie perfekt zu „vermarkten“. Die Qualität einer professionellen Bewerbung ist unter anderem anhand des Preises auszumachen, denn nur wenn Zeit und Profiwissen investiert wird, stimmt auch das Ergebnis. Bei Billiganbietern wird ohne Datenerfassung und mit Satzbausteinen gearbeitet, welche nicht zum Bewerber passen, aber etwas anderes ist bei günstigen Preisen auch nicht zu erwarten. Schließlich sind Bewerbungsdienstleister Unternehmen und wo Menschen arbeiten, sind Gehälter zu bezahlen. Ist die Bewerbung billig, ist es der Mitarbeiter (zB Student, freier Mitarbeiter) auch, denn anders würde das Unternehmen nicht profitabel geführt werden können.

Wir als Bewerbungsservice mit aktiver Geschäftsführung und einem Team aus langjährig erfahrenen Bewerbungsexperten nehmen ganz klar Abstand von Bewerbungsfabriken und Billiganbietern, die nicht zu 100% im Sinne des Kunden handeln. Die Kosten einer Bewerbung sind eher als Investition zu betrachten und nicht als Ausgabe gemessen am Mehrwert eines besseren Jobs, einer interessanten Perspektive, einer höheren Bezahlung, einer schnelleren Karriere etc.

Kontaktieren Sie uns gerne.

Unser Team Hotline Deutschland 07136 60 98 900 und unser Team Hotline Österreich 0676 91 97 885 freut sich von MO bis FR von 08:00 bis 18:00 Uhr über Ihren Anruf.